Die Ratsfraktion der Grünen in Pulheim hat sich neu aufgestellt: Anja von Marenholtz ist nicht mehr stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Sie hat ihr Amt an ihre Ratskollegin Sylvia Steilen abgegeben.
Grund dafür ist, dass Anja von Marenholtz seit kurzem ein Landtagsmandat innehat und sich in den nächsten 5 Jahren verstärkt auf ihre neue Aufgabe konzentrieren will, Politik für die Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis zu machen. Gleichzeitig wurde sie als Landesschatzmeisterin wiedergewählt.
Sie bleibt weiterhin Mitglied des Pulheimer Stadtrates.
Die Grünen verabschieden sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Anja von Marenholtz hat in den letzten 8 Jahren eine fantastische Arbeit gemacht“, so der Fraktionsvorsitzende Thomas Roth. Er betonte die stets vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit. Gleichzeitig gratulierte er Anja von Marenholtz zu ihrem großartigen Wahlerfolg und zeigte sich zuversichtlich, dass sie in ihrer neuen Rolle als Landtagsabgeordnete einiges bewirken werde.
Zur neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurde Sylvia Steilen gewählt, die seit 2020 für die Grünen im Stadtrat sitzt. Steilen, seit 38 Jahren als Friseurmeisterin selbständig, vertritt die Fraktion im Haupt- und Finanzausschuss und demnächst auch im Umweltausschuss. Sie setzt sich vor allem auch für die Integration von Geflüchteten ein.
„Ich wünsche meiner Nachfolgerin viel Erfolg“, so Anja von Marenholtz. „Ich bin sicher, die Sache wird richtig gut“.
Verwandte Artikel
Müssen Handballer des Pulheimer SC auf Wasserball umschulen?
Aktuell hat der Pulheimer SC mit seinen „Hornets“ eine erfolgreiche Handballabteilung. Jetzt besteht die Gefahr, dass die Handballer auf Wasserball umschulen müssen. Und zwar schneller als man glauben möchte. Viele…
Weiterlesen »
Grundschule Buschweg erhält große Solaranlage
Der Liegenschaftsausschuss hatte im Frühjahr beschlossen, auf dem Dach der Grundschule am Buschweg eine Photovoltaikanlage mit einer Größe von knapp 30 kWp zu installieren. In der Ratssitzung am 12. September…
Weiterlesen »
Mehr Outdoor-Sportmöglichkeiten für Jugendliche
Die Jugendlichen in Pulheim brauchen dringend mehr Sportflächen und Aufenthaltsorte im Freien. Gerade Jugendliche leiden am meisten unter dem Mangel an Sportflächen in Pulheim. Die Stadt ist bisher nicht ausreichend…
Weiterlesen »