Karin Burmeister, langjährige Vorsitzende, Ratsfrau und Bürgermeisterkandidatin der Pulheimer Grünen ist anlässlich ihres 80. Geburtstages zur Ehrenvorsitzenden der Partei ernannt worden.
„Wir möchten Karin Burmeister auf diese Weise für ihre großen Verdienste um die Partei und ihr jahrzehntelanges uneigennütziges Engagement für die Bürgerinnen und Bürger in Pulheim danken“, so die beiden Vorsitzenden des Ortsverbandes, Sarah Frahmke und Björn Leschny.
Die gebürtige Rostockerin Karin Burmeister, die seit Mitte der 60er Jahre in Pulheim lebt, ist auch nach dem Ende ihrer politischen Karriere als Ratsfrau allseits bekannt. Der Begriff „Ratsfrau“ fällt in diesem Zusammenhang nicht zufällig, denn gendergerechte Sprache und Gleichberechtigung insgesamt waren und sind zwei der Hauptanliegen von Karin Burmeister. Seit 1965 war sie in der Datenverarbeitung tätig und gehörte damit zu den Frauen der ersten Stunde in diesem Bereich.
Seit 1983 ist sie Mitglied bei den Grünen und dort auch bereits 1984 in den Stadtrat gewählt worden. 25 Jahre vertrat sie als Ratsmitglied und Fraktionssprecherin eine weitere „Herzensangelegenheit“ – die Belange von Umwelt, Natur, Landschaft und Klima stärker ins Bewusstsein zu rücken und unsere Lebensgrundlagen zu bewahren.
Eine indianische Weissagung wurde anfangs zu ihrem Credo:
ERST WENN DER LETZTE BAUM GERODET
DER LETZTE FLUSS VERGIFTET
DER LETZTE FISCH GEFANGEN IST,
WERDET IHR MERKEN,
DASS MAN GELD NICHT ESSEN KANN.
Auf ihre Initiative hin wurden die Gleichstellungsstelle und der Frauenbeirat geschaffen. 1985 gründete sie einen politischen Stammtisch für Frauen, aus dem 1992 das Café F. entstand, das neben einem kulinarischen auch ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Kultur, Politik und Bildung vorhält. Die angeschlossene Frauenberatungsstelle hilft Frauen aller Altersgruppen in den unterschiedlichsten Problemsituationen, in den letzten Jahren vermehrt auch geflüchteten Frauen. Jahrzehntelang war Karin Burmeister alleinige Vorsitzende des Café F., bis sie den Vorsitz 2019 in jüngere Hände übergab.
Anlässlich des Internationalen Frauentages 2016 empfing sie aus der Hand des damaligen Bundespräsidenten Gauck zusammen mit 23 Frauen aus 16 Bundesländern das Bundesverdienstkreuz am Bande. In der offiziellen Laudatio wird Karin Burmeister als „leidenschaftliche Verfechterin umwelt- und frauenpolitischer Ziele“ gewürdigt.
„Mit ihrer Geradlinigkeit und viel Herzblut hat sie unsere politischen Ideen nachhaltig vertreten und die Pulheimer Kommunalpolitik geprägt“, äußern sich die Pulheimer Grünen dankbar. Sie sind stolz, eine so engagierte und charismatische Politikerin in ihren Reihen zu haben und gratulieren ihr von Herzen zu ihrem runden Geburtstag und der verdienten Auszeichnung.
Verwandte Artikel
Danke für nichts! 250.000 kWh Gas für heiße Luft
Der Klimarat des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) leistet tolle Arbeit und bittet nun um Hilfe durch die Politischen Fraktionen im Rat der Stadt Pulheim. Tatsächlich braucht aber anscheinend das Immobilien-Management der Stadtverwaltung…
Weiterlesen »
Klimaschutz muss zur Chefsache werden
Das 2017 beschlossene Klimaschutzkonzept für Pulheim, dessen Ziele im „Pulheimer Appell zum Klimawandel“ 2019 noch einmal verschärft wurden, droht derzeit ins Wanken zu geraten. Es fehlt dringend benötigtes Personal, um…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur 2022
Grüne tanken Ideen, Motivation und Energie für die Arbeit im Rat der Stadt Pulheim! Am vergangenen Wochenende haben sich die grünen Ratsmitglieder und Sachkundigen Bürger:innen zu einer Klausurtagung in die…
Weiterlesen »