Aktuell hat der Pulheimer SC mit seinen „Hornets“ eine erfolgreiche Handballabteilung. Jetzt besteht die Gefahr, dass die Handballer auf Wasserball umschulen müssen. Und zwar schneller als man glauben möchte. Viele…
Aktuelles
Der Liegenschaftsausschuss hatte im Frühjahr beschlossen, auf dem Dach der Grundschule am Buschweg eine Photovoltaikanlage mit einer Größe von knapp 30 kWp zu installieren. In der Ratssitzung am 12. September…
Die Jugendlichen in Pulheim brauchen dringend mehr Sportflächen und Aufenthaltsorte im Freien. Gerade Jugendliche leiden am meisten unter dem Mangel an Sportflächen in Pulheim. Die Stadt ist bisher nicht ausreichend…
Wie in der letzten Grünzeug-Ausgabe bereits angekündigt, möchte ich Sie über das, was in Düsseldorf beschlossen wird, auch in dieser Ausgabe auf dem Laufenden halten. Wind & Solar Die pauschale…
Ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, den Klimabeirat in Pulheim wieder zu reaktivieren, ist in der Ratssitzung mit 30 zu 27 Stimmen an den Stimmen von CDU, FDP, WfP, LINKE…
Der Deutsche Bundestag hat das GEG, auch Heizungsgesetz genannt, verabschiedet. Es soll am 01.01.2024 in Kraft treten: Ein Meilenstein für den Klimaschutz. Das Wichtigste in Kürze: • Für die meisten…
Die Stadtentwicklung im Ortskern von Pulheim ist ein schwieriges „Pflaster“. Viele Interessen müssen hier Berücksichtigung finden. Die Forderungen des Einzelhandels, die Wünsche nach einer hohen Aufenthaltsqualität, die Ziele des geänderten…
Peter Herzogenrath ist Kreisgeschäftsführer des Rheinischen Landwirtschafts-Verbands e.V. (RLV), kommt aus Stommeln und lebt in Pulheim. Der RLV ist seit über 75 Jahren die einheitliche Berufsvertretung für die Bauern mit…