Energiesparen ist derzeit in aller Munde. Angesichts knapper Ressourcen und explodierender Preise sind auch die Kommunen gefordert, schnellstmöglich Maßnahmen zu ergreifen, um auf Dauer die Energiekosten in öffentlichen Gebäuden zu…
Fraktion
Nach ausgezeichneter Zusammenarbeit der Lokalen Agenda 21 und B`90/Die Grünen Pulheim wird das Immobilienmanagement der Stadtverwaltung Pulheim für seine Liegenschaften das Energiemanagement-System Kom.EMS (https://www.komems.de) einführen. Damit greift die Verwaltung in…
Lange war es nur ein Gerücht. Doch nachdem die Pulheimer Grünen nunAkteneinsicht genommen haben, steht fest: Die Verwaltung hat ohne vorherigeBekanntgabe längst ein Lärmschutzgutachten für eine Erweiterung desFeuerwehrgerätehauses auf dem…
Die geplante Sanierung der alten Turnhalle am Pulheimer Sportzentrum wird teuer – zu teuer in den Augen der Fraktion der Grünen. „Die Kosten liegen inzwischen um mehr als zwei Millionen…
Viele gute Projekte, aber es hapert an der Umsetzung! Die Grünen sind nach eingehender Beratung zu dem Ergebnis gekommen, dass sie dem Doppelhaushalt für 2022/23 zustimmen werden.„Es wird viel Geld…
Bei der inhaltlichen Abstimmung über die Fortschreibung des Teilklimaschutzkonzeptes für städtische Immobilien fordern die Grünen nachdrücklich auch die Einbeziehung des Klimabeirates bei der Entscheidungsfindung. Die Verwaltung argumentiert in ihrer Vorlage…
Die Grünen haben für den nächsten Planungsausschuss beantragt, die Entsiegelung der mit Kies und Schotter bedeckten Garten- und Gewerbegebietsflächen mit einem noch festzulegenden Betrag pro Quadratmeter zu fördern. So soll…
Die Grünen haben die Verwaltung beauftragt, im Zuge der Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes (IKKP) ein Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünung in Pulheim aufzulegen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern anzubieten. Außerdem…