Ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, den Klimabeirat in Pulheim wieder zu reaktivieren, ist in der Ratssitzung mit 30 zu 27 Stimmen an den Stimmen von CDU, FDP, WfP, LINKE…
Rat
„Same procedure as every year“ könnte man beim Studieren des Haushaltsentwurfs 2022/2023 konstatieren. Wieder einmal hat sich die Verwaltung viel vorgenommen – alleine, es fehlt an personellen Ressourcen für die…
Die Mitteilung der Pulheimer Stadtverwaltung, die konstituierende Sitzung des Rates erneut um eine Woche auf den 1.12. zu verlegen, stößt bei den Grünen auf wenig Verständnis. „Die Begründung der Verwaltung,…
Die neue Ratsfraktion der Grünen hat einstimmig beschlossen, mit einem Initiativantrag die Weichen für den Zuschnitt der Ausschüsse in der kommenden Ratsperiode zu stellen. So fordern Sie zum einen die…
Bündnis 90/Die Grünen plädieren für einen Bürgerentscheid in Sachen Friedhofskonzept. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens haben die erforderliche Unterschriftenzahl erreicht. Nun sollen alle Bürgerinnen und Bürger gefragt werden, ob sie das…
SPD, FDP und Bürgerverein haben eine Sondersitzung beantragt, um über das Bürgerbegehren zum Friedhofskonzept zu entscheiden. Bündnis 90/Die Grünen halten die Durchführung einer Sondersitzung des Rates aus mehreren Gründen für…
In ihrer Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes hat sich die stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen, Anja von Marenholtz, insgesamt positiv zur bestehenden grün-schwarzen Ratsarbeit geäußert. Das Positive spiegele sich, so Marenholtz,…
In der letzten Ratssitzung des zu Ende gehenden Jahres wurden heute traditionell die Reden zum Haushaltsplanentwurf für 2014 gehalten. In seinem Beitrag kritisierte der Grüne Fraktionssprecher Thomas Roth das Fehlen…