Das 2017 beschlossene Klimaschutzkonzept für Pulheim, dessen Ziele im „Pulheimer Appell zum Klimawandel“ 2019 noch einmal verschärft wurden, droht derzeit ins Wanken zu geraten. Es fehlt dringend benötigtes Personal, um…
Umwelt- und Planungsausschuss
Die geplante Sanierung der alten Turnhalle am Pulheimer Sportzentrum wird teuer – zu teuer in den Augen der Fraktion der Grünen. „Die Kosten liegen inzwischen um mehr als zwei Millionen…
Die Grünen haben für den nächsten Planungsausschuss beantragt, die Entsiegelung der mit Kies und Schotter bedeckten Garten- und Gewerbegebietsflächen mit einem noch festzulegenden Betrag pro Quadratmeter zu fördern. So soll…
Pulheimer Landwirten liegt die Nachhaltigkeit am Herzen „Jetzt zeigt sich, dass der Weg, den wir mit den neuen Pachtkriterien gegangen sind, der richtige war. Und dass wir damit den Ökolandbau…
Wenn am 5. Juli in einer gemeinsamen Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses das „Integrierte kommunale Klimaschutzkonzept für Pulheim“ vorgestellt wird, können die Grünen nach jahrelangem zähen Ringen um mehr Akzeptanz…
Im Zuge der anstehenden Fortschreibung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Köln rückt die Versorgungsnot der betroffenen Kommunen, Flächen für Wohnungsbau zu schaffen, in den Vordergrund. Bei hohem Bedarf, neue Bauflächen…
Im Rahmen der Fortschreibung des Regionalplans haben die Fraktionen von Grünen und CDU die Verwaltung aufgefordert, die Ausweisung weiterer Landschaftsschutzflächen zu prüfen und das Ergebnis dem Umweltausschuss vorzustellen.
Im Rahmen der Fortschreibung des Regionalplans haben die Grünen in einer Stellungnahme zur gemeinsamen Sondersitzung des Umwelt- und Planungsausschusses ihre Zielsetzungen für eine nachhaltige und ressourcenschonende Siedlungspolitik formuliert.