Auf Vorschlag der Grünen Ratsfraktion in Pulheim erhält das Pulheimer Repair-Café in diesem Jahr den „Regenbogenpreis 2022“.
Die Auszeichnung wurde von der Grünen Fraktion im Landschaftsverband Rheinland vor einigen Jahren aus der Taufe gehoben, um ehrenamtliches ökologisches Engagement von Initiativen und Einzelpersonen zu würdigen.
„Wir waren uns sofort einig, das Repair-Café für den Preis vorzuschlagen“, so Fraktionssprecher Thomas Roth. „Die Fraktion unterstützt dieses Projekt mit voller Überzeugung, entspricht es doch zu einhundert Prozent dem Nachhaltigkeitsansatz grüner Politik in ökologischer und finanzieller Hinsicht.“
Durch das Reparieren von Elektrogeräten wird Müll vermieden und die so die Umwelt geschont. Die Vermeidung von Neukäufen spart außerdem einiges an Ressourcen. Gemeinschaftliches Miteinander und soziale Kontakte werden gefördert.
„Wir gratulieren herzlich zur Verleihung des Preises und freuen uns über die verdiente Würdigung für das Pulheimer Repair-Café“, so Thomas Roth.
Verwandte Artikel
Danke für nichts! 250.000 kWh Gas für heiße Luft
Der Klimarat des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) leistet tolle Arbeit und bittet nun um Hilfe durch die Politischen Fraktionen im Rat der Stadt Pulheim. Tatsächlich braucht aber anscheinend das Immobilien-Management der Stadtverwaltung…
Weiterlesen »
Klimaschutz muss zur Chefsache werden
Das 2017 beschlossene Klimaschutzkonzept für Pulheim, dessen Ziele im „Pulheimer Appell zum Klimawandel“ 2019 noch einmal verschärft wurden, droht derzeit ins Wanken zu geraten. Es fehlt dringend benötigtes Personal, um…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur 2022
Grüne tanken Ideen, Motivation und Energie für die Arbeit im Rat der Stadt Pulheim! Am vergangenen Wochenende haben sich die grünen Ratsmitglieder und Sachkundigen Bürger:innen zu einer Klausurtagung in die…
Weiterlesen »