Grüne tanken Ideen, Motivation und Energie für die Arbeit im Rat der Stadt Pulheim!
Am vergangenen Wochenende haben sich die grünen Ratsmitglieder und Sachkundigen Bürger:innen zu einer Klausurtagung in die Eifel zurückgezogen.
Die seit der letzten Kommunalwahl deutlich gewachsene Fraktion hat sich u.a. damit auseinandergesetzt, wie grüne Themen in Pulheim besser wirken und in die Umsetzung gebracht werden können. Sylvia Steilen und Thomas Roth, die Grüne Doppelspitze der Fraktion, berichten einstimmig: „Wir sind mit einem großen Koffer an Ideen, Konzepten, Motivation und Energie aus einem arbeitsreichen und sehr konstruktiven Wochenende nach Pulheim zurückgekehrt. Wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben!“
Verwandte Artikel
Danke für nichts! 250.000 kWh Gas für heiße Luft
Der Klimarat des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) leistet tolle Arbeit und bittet nun um Hilfe durch die Politischen Fraktionen im Rat der Stadt Pulheim. Tatsächlich braucht aber anscheinend das Immobilien-Management der Stadtverwaltung…
Weiterlesen »
Klimaschutz muss zur Chefsache werden
Das 2017 beschlossene Klimaschutzkonzept für Pulheim, dessen Ziele im „Pulheimer Appell zum Klimawandel“ 2019 noch einmal verschärft wurden, droht derzeit ins Wanken zu geraten. Es fehlt dringend benötigtes Personal, um…
Weiterlesen »
Energieeffizienz! Pulheim packt’s an!
Nach ausgezeichneter Zusammenarbeit der Lokalen Agenda 21 und B`90/Die Grünen Pulheim wird das Immobilienmanagement der Stadtverwaltung Pulheim für seine Liegenschaften das Energiemanagement-System Kom.EMS (https://www.komems.de) einführen. Damit greift die Verwaltung in…
Weiterlesen »