Die Jugendlichen in Pulheim brauchen dringend mehr Sportflächen und Aufenthaltsorte im Freien. Gerade Jugendliche leiden am meisten unter dem Mangel an Sportflächen in Pulheim.
Die Stadt ist bisher nicht ausreichend auf die Bedürfnisse der Jugendlichen eingegangen. Jugendliche brauchen Orte, an denen sie sich treffen, Sport treiben und entspannen können. Die vorhandenen Parks in Pulheim entsprechen nicht den Bedürfnissen junger Menschen. Es fehlen Basketballkörbe, Outdoor-Fitnessgeräte, aber auch Hundespielwiesen. Im Großen und Ganzen fehlt es an Aufenthaltsmöglichkeiten.
In den Monaten März und April führte die Stadtverwaltung ein Bürgerbeteiligungsverfahren zur „Optimierung der frei zugänglichen Outdoor-Sportangebote“ durch. Das große Interesse an dem Bürgerbeteiligungsverfahren zeigt, dass die Pulheimer Bevölkerung Veränderungen wünscht und bereit ist, sich aktiv einzubringen.
Die Pulheimer Jugend braucht dringend mehr Freizeitangebote! Es ist an der Zeit, dass die Stadtverwaltung konkrete Schritte unternimmt, um mehr Outdoorsportflächen und -geräte für Jugendliche zu schaffen. Dies fördert nicht nur die Lebensqualität der Jugendlichen, sondern auch ein aktiveres und gesünderes Stadtbild.
Verwandte Artikel
Müssen Handballer des Pulheimer SC auf Wasserball umschulen?
Aktuell hat der Pulheimer SC mit seinen „Hornets“ eine erfolgreiche Handballabteilung. Jetzt besteht die Gefahr, dass die Handballer auf Wasserball umschulen müssen. Und zwar schneller als man glauben möchte. Viele…
Weiterlesen »
Grundschule Buschweg erhält große Solaranlage
Der Liegenschaftsausschuss hatte im Frühjahr beschlossen, auf dem Dach der Grundschule am Buschweg eine Photovoltaikanlage mit einer Größe von knapp 30 kWp zu installieren. In der Ratssitzung am 12. September…
Weiterlesen »
Anja von Marenholtz berichtet
Wie in der letzten Grünzeug-Ausgabe bereits angekündigt, möchte ich Sie über das, was in Düsseldorf beschlossen wird, auch in dieser Ausgabe auf dem Laufenden halten. Wind & Solar Die pauschale…
Weiterlesen »